HOCHGERN - Schnappenkirche - Hochlerch - Hochgern - Alplbachtal


Der Aufstieg zum Hochlerch erfordert Trittsicherheit und aufmerksamen Gehen. Besonders nach längeren Regenfällen können einige eigentlich einfache Passagen durchaus unangenehm werden. Der Ausblick von diesem Gipfel ist einmalig: Wilder Kaiser, Tauern, Chiemsee. Dazu gibt´s den perfekten Brotzeitplatz. Abstieg über die schöne Staudacher Alm und das Alplbachtal.

Blätter
Frühmorgens sind wir unterwegs und geniessen das schöne Licht.
Feuersalamander

Lurchi ist auch noch munter.

Pfad
Nach dem Sattel über der Staudacher Alm beginnt der schöne, etwas anspruchsvollere Anstieg zum Hochlerch. Bis dorthin sind wir allein, die Massen kommen über das Hochgernhaus.
Ausblick
Immer wieder schöne Ausblicke.
Showtime
Am Gipfel des Hochlerch hat man dann eine aussergewöhnliche 270 Grad-Aussicht.
Kaisersegler
In Gimp kompiliertes Bild dieses Seglers, aufgenommen am Hochgern, mit der Kulisse des Wilden Kaisers, aufgenommen vom Hochlerch.
Gipfelblick
Über den Zwölfer gehts zum Hochgern. Hier herrscht dann reger Betrieb.
Kampenwand
Im Vordergrund der Zwölfer, über den der Anstieg führt.
Almblick
Unten die Staudacher Alm, hier kann man gemütlich einkehren (kalte Speisen und Getränke).
Alplbach
Einen schönen Abschluss bildet der Abstieg durch das Alplbachtal.